Home | Apps | App SkrynKoop | Kontakt | Impressum
![]() |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungSkrynKoop macht Bildschirmaufnahmen und speichert sie als Dateien. SkrynKoop speichert auf Mausklick oder mit Tasten ENTER oder c den Bildschirm als Datei. Sie können das Aussehen von SkrynKoop leicht anpassen, so dass es einem Icon auf dem Desktop ähnelt. Einmal gestartet wartet SkrynKoop auf einen Klick oder eine Taste. Mit der rechten Maustaste aktivieren Sie SkrynKoop. Mit der linken Maustaste, Taste ENTER oder Taste c speichern Sie den Bildschirm als Datei. Mit Taste k zeigen Sie die verwendbaren Tasten an. Mit Taste o öffnen Sie das Verzeichnis für die Bildschirmkopien. Erster StartWenn Sie SkrynKoop das erste Mal nach Installation starten und die Datei SkrynKoop.rv nicht da ist, dann erscheint das Hilfefenster mittig auf dem Bildschirm und das Hauptfenster darüber. Sie können das Fenster an eine beliebige Stelle verschieben. Klicken Sie die rechte Maustaste, um SkrynKoop zu aktivieren. Mit Taste 'k' sehen Sie die verwendbaren Tasten. Speicherung der BilddateienAls Voreinstellung werden die Dateien im Verzeichnis SkrynKoop unter dem Benutzerverzeichnis gespeichert.
Jeder Dateiname enthält die Zeit der Aufnahme und ist aufgebaut wie
Die Voreinstellung für den Typ der Bilddateien ist JPEG (*.jpg). Zur Änderung des Dateityps wähen Sie Taste v. Befehlszeilen-AngabenHilfe Angaben
Angaben für den Bildschrimbereich
Angabe für die Speicherungp=<path> mit <path> als Verzeichnispfad zur Speicherung der Bildschirmaufnahme als Bilddatei.Datei für EinstellungenEine Datei für Einstellungen wird automatisch erzeugt. Ihr Name ist SkrynKoop.rv.
Sie wird im Verzeichnis SkrynKoop unter dem Benutzerverzeichnis gespeichert.
Tasten Verwendung
|
Home | Apps | App SkrynKoop | Kontakt | Impressum